Restaurierung der St. Georg Kirche Chemnitz Rabenstein
Ziel der Restaurierung: Überarbeitung sämtlicher Oberflächen und des Innenraumes zur Wiederherstellung der Erstversion vergleichbar dem Neubau 1854
- Freilegungsarbeiten an Decken, Wandflächen, Säulen, Holzkonstruktionen, Emporenfronten, aller Sitzbänke, der Orgel, der Kanzel, der Fenster im Altarraum, des Rietschel- Altars, des Carlowitz-Altars und Dokumentation der Ergebnisse
- Entfernung der Anstrichschichten bis zur ursprünglichen Version an den untersuchten Oberflächen
- Anstrich der Putzoberflächen
- Restaurierung bzw. Neubemalung der vorgefundenen Malerei
- Vergoldungsarbeiten in Polimentvergoldung an den Kreuzblumen der Orgel und der Kanzel
- Vergoldungsarbeiten in Ölvergoldung am Rietschel-Altar
- Retuschieren und Aussetzen von Beschädigungen an den Säulen im Kirchenschiff, teilflächige Lasur der Porphyrsäulen
- Nachmalen der farblos eingesetzten Scheiben an den Bleiglasfenstern